Was bewegt Kultur in ländlichen Räumen? Bundesweit geben Menschen mit ihren Initiativen und Projekten Antworten auf diese Frage – mit guten Ideen und überzeugenden Ansätzen. Diese sollen beim zweiten TRAFO-Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen vom 27. bis 29. September 2023 im Wirkbau Chemnitz in den Fokus rücken.
Der Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen ist eine Veranstaltung von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.
Gemeinsam mit Partnern aus Kultur, Politik, Regionalentwicklung, Wissenschaft, Kulturförderung und Demokratiearbeit widmet sich das dreitägige Programm Fragestellungen rund um Kultur in ländlichen Räumen: Welche Themen beschäftigen Kulturakteure und Kultureinrichtungen auf dem Land? Wie können sie die Gegenwart und Zukunft ländlicher Räume gestalten, Menschen zusammenbringen und Diskussionsräume öffnen? Wo verbindet sich Kultur mit Demokratiearbeit und Regionalentwicklung? Worin liegt die besondere Qualität von Kulturarbeit in ländlichen Räumen? Und wie gelingt es, die kulturelle Infrastruktur auf dem Land zu stärken?
Die Teilnahme am Ideenkongress ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:
Zur Anmeldung→